Die Bodegas Lezáun liegen in Lácar, an den Hängen der Sierras von Urbasa und Andía. Dies ist ein privilegierter Ort für den Weinbau, mit einem Klima, das vom Atlantik und vom Mittelmeer beeinflusst wird. Die Bodegas sind in den Jahrhunderte alten Kellern des Familiensitzes untergebracht, einem mit Quadersteinen errichteten Gebäude aus dem 17. Jahrhundert. Die Bodega wird bereits 1830 erstmals urkundlich erwähnt.
Sie verfügt auch über ein Restaurant mit Holzkohlengrill und Platz für 60 Personen, das im Herzen der Bodega inmitten von Fässern eingerichtet ist.
Die Bodega bewirtschaftet ihre Weinberge selbst und kontrolliert so die Menge und die Qualität der Trauben, die nach ökologischen Gesichtspunkten angebaut und weiter verarbeitet werden. Die Hauptsorten sind Tempranillo, Merlot und Cabernet Sauvignon, es werden jedoch auch Graciano- und Garnachatrauben verwendet.
Die Bodega hat zwei Produktpaletten: zum einen die "Egiarte"-Weine aus konventionellem Anbau, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen, und zum anderen die "Lezaun Ecológicos"-Weine, die biologisch oder aus ökologischem Anbau sind, und wo das Hauptaugenmerk auf der Qualität des Produkts und dem Schutz der natürlichen Umwelt liegt.