Dieser natürliche Aussichtspunkt befindet sich in
770 m Höhe und bietet einen einmaligen Panoramablick auf die Hauptstadt und die Berge der Pyrenäen im Norden und die Getreidefelder und die mittelalterlichen, geschichtsträchtigen Ortschaften im Süden. Er ist ein Muss für die von
Pamplona anreisenden Pilger, die auf dem
Jakobsweg in Richtung
Puente la Reina ziehen.
Der starke Wind in der Gegend sorgte dafür, dass im Perdón-Gebirge Navarras erster
Windpark entstand.
Der Aussichtspunkt verfügt über eine Informationstafel, neben der sich eine einzigartige und ansprechende Skulpturengruppe in Lebensgröße mit dem Namen
"Pilgerdenkmal" (
Monumento al Peregrino) befindet, ein Werk von Vicente Galbete. Diese Figuren bestehen aus Stahlblech und repräsentieren Pilger aus verschiedenen Epochen, dessen Weg an den Windmühlen vorbei führt. Der Schriftzug am Werk besagt: "Wo sich die Wege des Windes und der Sterne kreuzen".