In dieser idyllischen Landschaft, wo die Natur harmonisch mit Geschichten und Legenden verschmilzt, finden wir den
herrlichen historischen Ortskern von Orreaga/Roncesvalles mit dem Museum für sakrale Kunst der Königlichen Stiftskirche Santa María.
Die Ausstellung zeigt eine umfangreiche Sammlung von Figuren, Gemälden, handgeschriebenen und gedruckten alten Büchern sowie verschiedene Gold- und Silberschmiedearbeiten, von denen ein mit Silber verziertes romanisches Evangelienbuch, eine vergoldete Silbertruhe im gotischen Mudéjarstil aus dem 13. Jh. und der Reliquienschrein von Mitte des 14.
Jahrhunderts., der als
Schachspiel Karls des Großen bekannt ist, besonders sehenswert sind. Wir sehen weitere Schmuckstücke wie
einen Smaragd, der den Namen Miramamolín trägt und der von König Sancho VIII. dem Starken bei der Schlacht von Las Navas de Tolosa im Jahre 1212 als Trophäe gewonnen wurde und heute Teil des Wappens Navarras ist. In der Gemäldeabteilung fallen ein Triptychon des Kreuzweges aus der Schule Hieronymus Boschs und eine Darstellung der Heiligen Familie mit dem kleinen Heiligen Johannes von Luis de Morales besonders ins Auge.