Die "Pimientos de Piquillo", die roten Paprikaschoten, die im Südwesten Navarras heimisch sind, sind auch als das "Rote Gold" des Gemüseanbaugebiets der autonomen Region bekannt. Acht Gemeindegebiete dürfen die Herkunftsbezeichnung verwenden: Andosilla, Azagra, Cárcar, Lerín, Lodosa, Mendavia, San Adrián und Sartaguda.
Wie alle übrigen Paprikasorten hat auch diese ihren Ursprung in Amerika und wurde von Kolumbus nach Spanien gebracht. Gegen Ende des Winters werden die Samen in Saatbeete gelegt und im Mai werden die Jungpflanzen ins Freie gesetzt. Obwohl dieses ausgezeichnete Produkt nur von
September bis Dezember geerntet wird, können wir dank der Konservenfabriken das ganze Jahr über Pimientos de Piquillo der Handelsklassen "Extra" und "Primera" genießen.
Man erkennt diese Paprikaschoten leicht an ihrer geringen Größe, ihrer dreieckigen Form mit spitzem, leicht gebogenem Ende, der kräftigen roten Farbe und der feinen Textur. Alle Verpackungsformen sind mit dem Herkunftssiegel versehen, das eine hohe Qualität garantiert.
Sie werden seit mehreren Jahrzehnten sehr geschätzt, und zwar nicht nur aufgrund ihres
unvergleichlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihres hohen Gehalts an Vitamin C. Man kann sie mit Knoblauch, gefüllt oder mit einer Vinaigrette als Vorspeise oder als Beilage genießen.